Cookie-Richtlinien

1. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie enthalten Informationen über Ihre Nutzung der Website und ermöglichen es uns, Ihnen eine bessere Nutzererfahrung zu bieten.

2. Welche Cookies verwenden wir?

2.1. Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für den Betrieb unserer Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern beispielsweise Ihre Cookie-Einstellungen oder ermöglichen eine sichere Anmeldung.

Beispiele für notwendige Cookies:

✓Session-Cookies: Speicherung von Nutzereinstellungen für die Dauer des Besuchs

✓Sicherheits-Cookies: Schutz vor unbefugtem Zugriff

✓Cookie-Banner-Cookies: Speichert Ihre Zustimmung oder Ablehnung von Cookies
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Berechtigtes Interesse am sicheren und funktionalen Betrieb der Website).

2.2. Analyse- und Statistik-Cookies (Google Analytics)
Diese Cookies helfen uns, das Nutzerverhalten auf unserer Website zu analysieren, um Inhalte und Funktionalität zu verbessern.

Beispiele für Analyse-Cookies:

✓Google Analytics: Erfasst anonymisierte Nutzerdaten wie Besuchsdauer, aufgerufene Seiten und Herkunftsquelle
Opt-out: Sie können Google Analytics deaktivieren:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung durch Cookie-Banner erforderlich).

2.3. Marketing- und Tracking-Cookies (Google Ads, Facebook Pixel)
Diese Cookies werden verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen und die Wirksamkeit unserer Werbekampagnen zu messen.

Beispiele für Marketing-Cookies:

✓Google Ads: Erfasst Klicks auf Werbeanzeigen und Website-Interaktionen

✓Facebook Pixel: Verfolgt Nutzeraktionen nach Klick auf eine Facebook-Werbung


Opt-out:

✓Facebook-Werbung deaktivieren: https://www.facebook.com/settings?tab=ads

✓Google Ads deaktivieren: https://adssettings.google.com/authenticated
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung über Cookie-Banner erforderlich).


3. Wie können Sie Cookies deaktivieren oder löschen?
Sie können Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren oder bereits gespeicherte Cookies löschen.

Hier sind Anleitungen für gängige Browser:

✓Google Chrome: https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=de

✓Mozilla Firefox: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen

✓Safari: https://support.apple.com/de-de/guide/safari/sfri11471/mac

✓Microsoft Edge: https://support.microsoft.com/de-de/microsoft-edge/
Alternativ können Sie Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in unserem Cookie-Banner ändern.


4. Änderungen der Cookie-Richtlinien
Wir behalten uns vor, diese Richtlinien zu aktualisieren, falls sich unsere Nutzung von Cookies ändert. Die aktuelle Version finden Sie jederzeit auf dieser Seite.

Termine nur nach Vereinbarung

KONTAKT

Tel. 0171-653 299 5

ADRESSE

Kaspar Spät Str. 7b

81549 München

SOCIAL MEDIA

© Copyright DrTouch.org  2025. Alle Rechte vorbehalten | IMPRESSUM | DATENSCHUTZERKLÄRUNG | COOKIE-RICHTLINIEN